Öffnungszeiten
März – April & Oktober:
Di – So 11 – 17 Uhr
Mai – September:
Täglich 10 – 18 Uhr
November – Februar:
Di – So 11 – 16 Uhr
Eintrittspreise
Kinder 3 €
Erwachsene 6 €
Hunde 0 €
*Gruppen ab 10 Personen erhalten 0,50 € Rabatt pro Person auf den Eintrittspreis.
Museumsführungen
bis 25 Personen 25 €
zzgl. Museumseintritt
Nach vorheriger Anmeldung, sprechen Sie uns gerne an!
Besuche von KiTa-Gruppen, Schulklassen und anderen Gruppen sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich!
Ihr Weg zu uns
Das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum liegt an der Landstraße L 165 zwischen Lütjenburg und Schönberg. Sie erreichen diese von Kiel und Oldenburg über die B 202, von Plön und Lübeck über die B 430. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Mit dem Bus fahren Sie aus dem Lütjenburger Umland bis zur Haltestelle „Schulzentrum Lütjenburg“. Von dort führt ein ca. 30 minütiger Wanderweg über die Hochmode, vorbei an der Turmhügelburg, zum Museum.
Museumscafé
Ob Spaziergänger, Wanderer, Radwanderer, ob Besucher der Region schleswig-holsteinische Ostseeküste oder als Einheimischer, ob mit Eintritt in das Eiszeitmuseum oder ohne – schauen Sie in jedem Fall in unserem Café vorbei. Genießen Sie bei leckeren Kaffee- und Teespezialitäten, einem Eis oder einem Stück Kuchen die angenehme Atmosphäre unseres Museums.
Museumshop
Der Museumsshop des Eiszeitmuseums ist ausgestattet mit anspruchsvollen Fach- und Sachbüchern zu Themen wie Steine und Fossilien am Strand und deren Bestimmung. Zudem bieten wir spannende Literatur für Kinder, welche z. B. das „Leben in der Eiszeit“ anschaulich behandelt. Fossilien und Minerale ergänzen dies und laden zum Stöbern ein.