
Fledermäuse orientieren sich mithilfe der Echoortung durch für Menschen nicht hörbaren Ultraschall. Dadurch bemerken wir sie häufig gar nicht, wenn sie sich nach Anbruch der Dunkelheit auf Nahrungssuche begeben. Bei dieser Veranstaltung werdet ihr gemeinsam mit Florian Schmidt vom NABU Lütjenburg selbst einen sogenannten Fledermaus-Detektor bauen, der unsere heimischen Fledermausarten für euch und andere hörbar macht. Ihr werdet staunen, wer da nachts so alles unterwegs ist.
Anmeldung per Mail an vorstand@nabu-luetjenburg.de oder telefonisch unter 0178/1699570. Es fallen ca. 30 € Materialkosten an.
Foto: C. Robiller / Naturlichter.de – Own work, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20710924