
Begleiten Sie Dipl.-Agraringenieur und Landschaftsdirektor a.D. Dietrich Petter bei dieser boden- und pflanzenkundlichen Wanderung durch das Nienthal und die Strezer Berge. Entdecken Sie die eiszeitlich entstandene Moränenlandschaft mit ihren Böden und Pflanzen.
Bitte melden Sie sich per Mail an info@eiszeitmuseum.de oder telefonisch unter 04381/415210 verbindlich bei uns an. Schauen Sie auch gern am Tag der Veranstaltung vorbei, ob noch Plätze frei sind! Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder 3 €. Treffpunkt ist am Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum, Nienthal 7, 24321 Lütjenburg.